Man könnte meinen, dass Petrus am Vorabend ausgiebig den YB-Meistertitel gefeiert hat – er schien seine Katerstimmung im Wetter auszudrücken. Allen Widrigkeiten zum Trotz, erfolgte am 1. Mai um 8.30 Uhr der symbolische Spatenstich.
Bewaffnet mit Regenmantel und Spaten eröffnete OK-Präsident Markus Kämpfer die Bauphase. Beobachtet wurde er von neugierigen Blicken der weidenden Esel. Die Schaulustigen werden bald umgesiedelt, damit sie weiter ungestört ihrer Lieblingstätigkeit nachgehen können. Innerhalb der nächsten drei Wochen bauen wir nicht nur die 5’000 Sitzplätze umfassende Arena, sondern das gesamte Festgelände auf. Es entstehen sowohl die Feschthütte mit rund 2’000 Plätzen, die Verpflegungszelte und -stände als auch die weitere Infrastruktur wie beispielsweise der Gabentempel oder die Sanitäranlagen auf dem Festgelände.
Für diejenigen, die sich noch nicht ausgiebig mit der BZ-Ausgabe vom 1. Mai 2023 befassen konnten: Frauenkappelen wurde als YB-Hochburg betitelt, da stolze 4,7 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner YB-Kartenbesitzer sind. Es war bei Redaktionsschluss übrigens nicht bekannt, wie viele Frauenkappelerinnen und Frauenkappeler beim Spatenstich noch nicht Zuhause waren nach der Meisterfeier.